BARFTIER
Wir haben Barftier 2018 mit dem Ziel gegründet, die Ernährung der Hunde und dabei auch die Auswirkungen auf unsere Umwelt zu verbessern. Aufgewachsen mit Hunden, konnten wir natürlich auch nach dem Erwachsenwerden nicht ohne. Da es unendlich viele Hunde in Tierheimen in Deutschland oder im Ausland gibt, haben wir uns entschieden, Tierschutzhunde bzw. Hunde in Not aufzunehmen. Unsere beiden Fellnasen, Gizmo und Mundy, sind aus Spanien bzw. Sizilien zu uns gestoßen. Die Erziehung eines Hundes, ob Tierschutz oder Zucht, ist dabei in den meisten Punkten ziemlich identisch, schwieriger würden wir es jedenfalls nicht nennen, denn an den Rand der Verzweiflung kommt man wohl immer. ;)
Oft erlebt man bei diesen Hunden Unterernährung, Mangelernährungen oder gar Krankheiten. Dabei durften wir selbst sehen, wie gutes Futter dem Hund dabei hilft, wieder auf die Beine zu kommen und selbst Erkrankungen ohne größere tierärtzliche Hilfe zu überstehen. Das Futter hilft, die Gesundheit zu unterstützen und unsere Lieblinge so lange wie möglich bei uns zu behalten, und das gesund und munter! Genau wie bei uns Menschen hilft gutes Futter der Haut, den Haaren (dem Fell), den Knochen, Augen und dem gesamten Organismus unserer Tiere. So machten wir uns auf die Suche nach einem Futter ohne Zusätze und nur mit dem, was der Hund, oder besser der Wolf, früher gefressen hat.
Zwangsläufig landeten wir beim BARFEN (BARF = Biologisch Artgerechte RohFütterung / Biologisch Artgerechtes RohFutter). BARF richtig umzusetzen erfordert jedoch, so fanden wir, relativ viel Organisation bei der Vor- und Zubereitung des Futters. Nachdem Freunde, Bekannte und viele andere Hundebesitzer die wir trafen, der selben Meinung waren, wurde die Idee unserer BARF BITES geboren.
Die weiteren Überlegungen betrafen die Verpackung und, wenn man denn Online bestellt, den Versand. Wir kaufen das Futter für unsere Tiere, da lag es für uns nahe, auch an die Umwelt zu denken, in der wir zusammen leben. Überall fanden wir Plastik, Styropor, Aluminium oder ähnliches Verpackungsmaterial vor. Wie soll zukünftig gesundes Futter gesund bleiben, wenn wir die Umwelt weiter mit diesen "nicht abbaubaren" Materialen verstopfen?
Deswegen verpacken wir unser gesundes Futter in einer Produkt-Verpackung OHNE Plastik und nutzen Versandverpackungen, die ökologisch/kompostierbar sind. 100% Plastikfrei, mindestens recycelbar, im besten Fall kompostierbar, das ist unser großes Ziel. Wir freuen uns, dieses Futter nun anbieten zu können und hoffen, dass ihr unsere Begeisterung teilt und es euren "Fellnasen" genauso schmeckt wie unseren.
Eure
"Barftiere"